[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6

    Print File mit CPI und DRAWER

    In allen mir bekannten Quellen wird beschrieben, dass die Schlüsselwörter CPI und DRAWER nicht gleichzeitig im selben Format verwendet werden dürfen. Daraus schliesse ich, dass ich sie im selben Printfile verwenden kann. Das Printfile lässt sich fehlerfrei umwandeln, kommt aber bei der Ausführung auf Fehler (meint, dass im Printfile Schlüsselwörter vorhanden sind, die nicht gleichzeitig vorhanden sein dürfen). Hat hier jemand Erfahrung und weiss möglichwerweise mehr?

    Nachtrag: Die Fehler-Meldung ist CPF5362
    Last edited by Jörg; 09-11-05 at 08:59.

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Jörg
    ...Das Printfile lässt sich fehlerfrei umwandeln, kommt aber bei der Ausführung auf Fehler (meint, dass im Printfile Schlüsselwörter vorhanden sind, die nicht gleichzeitig vorhanden sein dürfen)....
    löle,

    hier wäre eine genauere Angabe zur Fehlermeldung hiflreich denke ich.

    k.

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6
    Natürlich hat er recht (man gibt als anständiger Mensch die Fehler-Numer an). Habe ich inzwischen bei meinem Beitrag angefügt.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Jörg
    Natürlich hat er recht (man gibt als anständiger Mensch die Fehler-Numer an). Habe ich inzwischen bei meinem Beitrag angefügt.


    und er hat mal Ihre Arbeit übernommen und sich die Meldung genauer angesehen.
    Er hat da folgendes gefunden:
    -- Die Schlüsselwörter CPI, DFNCHR und TRNSPY sind nur bei den Druckern 5224 und 5225 gültig.

    -- Das Schlüsselwort PAGRTT ist nur beim Drucker 3812 gültig.

    -- Das Schlüsselwort DRAWER ist nur bei den Druckern 5219, 4214 und 3812 gültig.

    Fehlerbeseitigung: Nur die für die benutzte Einheit gültigen Schlüsselwörter auswählen. Anschließend die Anforderung wiederholen.

    Er kann damit nichts anfangen, aber er denkt, dass das verständlich ist?


  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6
    Natürlich habe ich mir die Meldung auch genauer angesehen, nur frage ich mich, wie weiss das System, welchen Drucker ich benutzen möchte? Der Output wird in einer Outqueue erstellt, der gar kein Drucker zugeordnet ist?.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ggf. gibt es Einschränkungen bei SCS-Spools, da diese Attribute zum Teil nicht funktionieren und extern beim CRT/CHG/OVRPRTF erfolgen müssen.
    Erstelle den Spool als AFPDS.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    63

    Spool Schlüsselwörter

    Hallo,
    es wäre hilfreich, wenn man wüsste, welche Art von Printerfile erstellt werden soll. SCS, AFPDS oder IPDS?

    Davon ist die Nutzung abhängig.

    CPI ist zu verwenden für SCS/IPDS während DRAWER in AFPDS Dateien verwendet wird.

    Wie soll denn der ouput aussehen? Was ist das erwartete Ergebnis? Welche Drucker sollen angesteuert werden? SCS, IPDS oder AFPDS? Dazu muß die Printerfile natürlich passen!

    Gruß
    Martin
    http://www.sidoc.de

  8. #8
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6
    In diesem Fall wird ein gewöhnliches SCS-File erstellt. Das Schlüsselwort DRAWER funktioniert sehr wohl in SCS-Printfiles. Das Problem ist lediglich, dass es zusammen mit CPI nicht funktioniert, obwohl die entsprechenden Manuals lediglich erwähnen, dass sich beide nicht auf demselben Format befinden dürfen. Falls dies tatsächlich eine Restriktion wären, müsste m.E. bereits die Umwandlung auf Fehler laufen, da dieser Umstand problemlos bereits zu diesem Zeitpunkt festgestellt werden kann.

Similar Threads

  1. probleme file ins IFS stellen
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-01-07, 07:48
  2. fehlende DDS Sourcen: disassembler?
    By emax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
  3. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  4. CALL-Befehl in File hinterlegen
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 07:30
  5. Zugriff auf Serielle Schnittstelle aus RPG/VARPG
    By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25-11-05, 07:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •