[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ggf. wird der FTP im Binärformat durchgeführt ?
    das ist das Script:

    1. Loginvorgang
    2. TYPE C 273
    -> return 200
    3. STOR c:\test\rz0211.001
    -> return 150
    4. Sende der Daten auf dem Datenkanal
    5. Nach Senden: Returncode 426: Data transfer ended

    Ohne "TYPE C 273" wird die Datei übertragen

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Soweit ich weiß, überträgt STOR immer binär !
    Versuche es mal mit PUT !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Soweit ich weiß, überträgt STOR immer binär !
    Versuche es mal mit PUT !
    PUT ist nicht der reine FTP-Befehl, wenn PUT eingegeben wird, sagt der Server : Subcommand not valid. Wird STOR ohne den TYPE aufgerufen, funktioniert das, aber eben mit den falschen Umlauten!

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Versuchs doch mal mit einem Dialog-FTP (ggf. Dos-Box).
    Der PUT lautet auch:
    PUT <Quelle> <Ziel>
    Für das TYPE lautet der Befehl:

    quote type c 273

    da type sonst lokal ausgeführt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    2
    Hallo, ich bearbeite das Problem, das mein Kollege oopsy-dear hat.

    Wenn ich das Microsoft FTP benutze und den Befehl "QUOTE TYPE C 273" eingebe, erhalte ich auf der AS400 nur Kauderwelsch.

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    2
    Die Übertragung erfolgt dann binär. Das heißt, die Ascii-Datei wird byte für byte übertragen. Dass kann ich auf der AS400 nachvollziehen.

    Es findet also keine EBCDIC Konvertierung auf der AS400 statt.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann stellt sich für mich die Frage, wie denn die Quelle aussieht, bzw. woher sie stammt.
    Bei FTP geht die AS/400 von einer Quell-CP 850 aus !
    Wenn die Daten aber aus Windows kommen, dann sind sie CP 1252 !
    Ändere ggf. die CCSID für FTP auf der AS/400 per CHGFTPA !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich sagte ja: STOR kopiert binär, PUT überträgt je nach Modus BIN/ASC.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Dann stellt sich für mich die Frage, wie denn die Quelle aussieht, bzw. woher sie stammt.
    Bei FTP geht die AS/400 von einer Quell-CP 850 aus !
    Wenn die Daten aber aus Windows kommen, dann sind sie CP 1252 !
    Ändere ggf. die CCSID für FTP auf der AS/400 per CHGFTPA !
    ich denke, es ist der Parm. TBLFTPIN ?? wo finde ich die entsprechende *TBL? In der QUSRSYS ist alles mögliche, nur nicht 1252 -> 273

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Es ist der Parameter CCSID der auf 1252 zu stellen ist.
    Ein TBL-Objekt ist nicht erforderlich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Es ist der Parameter CCSID der auf 1252 zu stellen ist.
    Ein TBL-Objekt ist nicht erforderlich.
    Haben wir gemacht, tut sich nichts. Wir forschen weiter. Schonmal vorab vielen Dank für Deine Hilfe!

  12. #12
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    LINK

    Hallo,
    wie wäre es mit diesem Dokument ?

    http://www-1.ibm.com/support/docview...080d66a&rs=110

Similar Threads

  1. Konvertierung nach Graphic --> CCSID Problem
    By codierknecht in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
  2. FTP von der AS400 -> zum PC sehr langsam
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-03-06, 09:26
  3. FTP AS400 -> AS400 -> PC
    By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07-10-05, 08:16
  4. FTP: Datenstrom -> PF(DB2/400)
    By Marimari1009 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05-01-05, 11:22
  5. FTP Download i5 auf PC ist sehr langsam
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-10-04, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •