RUNSQLSTM ist aber nur dann verfügbar, wenn auch das Produkt SQL installiert ist. Ausserdem unterstützt RUNSQLSTM keine Parameter.
Besser ist da per STRQM ein *QMQRY zu erstellen, dass dan mittels STRQMQRY ausgeführt werden kann.
Weiterer Vorteil:
- Kein Druckprotokoll wie bei RUNSQLSTM
- beliebig parametrierbar
- Verwendung von SELECT mit Ausgabe in Datei
RUNSQLSTM unterstützt kein SELECT (wohin soll er auch mit den Daten)