Zitat Zitat von RLPforum
Der Befehl "RUNSQLSTM" bietet mir aber die Möglichkeit, ein update auszuführen.
Leider bekomme ich dabei folgenden Fehler. WARUM ?
Kann "STRQM" das auch ?

DANKE !!!!!




******************************5769ST1 V4R4M0 990521 SQL-Anweisungen ausführen SQLD099P
Satz *...+... 1 ...+... 2 ...+... 3 ...+... 4 ...+... 5 ...+... 6 ...+... 7
1 UPDATE MRZIK/D099P SET DERST='1' WHERE DERST='4'
* * * * * E N D E D E R Q U E L L E * * * *
5769ST1 V4R4M0 990521 SQL-Anweisungen ausführen SQLD099P
Satz *...+... 1 ...+... 2 ...+... 3 ...+... 4 ...+... 5 ...+... 6 ...+... 7
MSG ID WTK SATZ TEXT
SQL7008 30 1 Position 1 D099P in MRZIK für Operation ungültig.
************************************
Vermutlich steht der Parameter COMMIT (Commit Steuerung) im RUNSQLSTM-Command auf *CHG und Deine Datei wird nicht im Journal aufgezeichnet.

Also entweder den Parameter COMMIT auf *NONE setzen oder dem Update WITH NC hinzufügen.
WITH NC bewirkt, dass keine Journalisierung der Datei für das Statement erforderlich ist. (egal wie der Parameter COMMIT im RUNSQLSTM steht)

Birgitta