-
Benötigt wird das CHGTCPSVR um den status autostart zu ändern.
Normalerweise hast Du wohl recht.(das der wert nur einmal gesetzt werden muss) Dieser Befehl wird mit hinblick auf eine HA benötigt.
Habe ich das nun richtig verstanden:
Ich darf den server, den ich mit addtcpsvr erstelle, nicht *netsrv nennen? Aber wenn ich ihn anders nenne möchte er ein neues Produkt installieren und das gibt es nun mal nicht.
Irgendwie verwirrend!!!!
-
Auch für eine HA-Lösung würde ich den Wert halt über OpsNav generell auf *NO setzen und in einem IPL (QSTRUPPGM) den Server gezielt per STRTCPSVR starten bzw. bei sonstigen Aktionen auch wieder beenden (ENDTCPSVR).
Man kann es auch per SCDJOB's machen, es gibt halt viele Möglichkeiten.
Was nun die Namensgleichheit angeht, so muss man den Weg sehen.
Benennst du einen Dienst wie einen Systemdienst, kann er ja nicht gefunden werden da halt immer der Systemdienst Vorrang hat.
-
Gut,
fassen wir das noch mal kurz zusammen.
1. es ist nicht möglich den systemeigenen *netsvr mit chgtcpsvr zu bearbeiten.
2. es ist besser nichts an der QATOCSTART zu verändern, weil folge Fehler.
3. es ist möglich einen (und ich meine nur einen) *netsvr ausser den vom system zu erstellen.
Frage: Punkt 3
wie bekomme ich den jetzt gestartet, oder besser noch, hat jemand ein HowTo wie ich über Grünen Bilschirm eine *netsvr erstelle und auch starten kann?
-
Also:
Ich würde mir den Eintrag von *NETSVR in der QATOCSTART genau anschauen und einen eigenen Eintrag NETSERVER mit identischen Werten eintragen.
Dann eben *NETSVR auf Autostart(*NO) setzen und eben meinen eigenen Eintrag NETSERVER per STRTCPSVR aufrufen.
Mangels Testsytem kann ich das jetzt nicht selber ausprobieren, aber "Versuch macht kluch!".
-
Da hast Du wohl recht.
Allerdings habe ich diese Geschichte schon zu lange getestet.
Naja wie heißt es so schön . Ihre Anfrage ist nicht IBM konform!!!!!!
Egal, ich muß mich jetzt erst mal anderen Themen zuwenden,
Falls noch jemand eine Idee hat, lasst es mich bitte wissen.
Wenn ich noch etwas rausfinde lass ich es euch wissen.
Mfg
Björn
und vielen dank.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks