Muss es denn unbedingt der API sein. Es geht doch auch so:
Das ist ein Beispiel aus den Activex Automatisierungsobjekten.Code:' Variablen deklarieren Dim systemNames As New cwbx.systemNames Dim as400 As New cwbx.AS400System On Error GoTo failed ' Standardsystem abrufen und zur Initialisierung des Objekts AS400System ' verwenden as400.Define systemNames.DefaultSystem ' Versuchen, das Kennwort für Benutzer "user" auf dem Standardsystem zu ändern as400.ChangePassword "user", "oldpw", "newpw" MsgBox "Kennwort erfolgreich geändert" Exit Sub failed: ' Fehlerinformationen anzeigen MsgBox "Fehlernummer = " & Err.Number & vbCr & _ "Fehlerbeschreibung = " & Err.Description & vbCr & _ "Fehlerquelle = " & Err.Source & vbCr & _ "iSeries Access für Windows-Rückkehrcode = " & as400.Errors.ReturnCode ' Alle zurückgegebenen iSeries Access für Windows-Nachrichten anzeigen For Each cwbErr In as400.Errors MsgBox "iSeries Access für Windows-Nachrichtentext: " & vbCr & cwbErr.Text Next
Bruno
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks