Systemwerte:

QINACTITV

Zeitüberschreitung des interaktiven Jobs. Gibt an, wann das System
bei nicht aktiven interaktiven Jobs eine Maßnahme ergreift. Der
Systemwert QINACTMSGQ bestimmt die jeweils zu treffende Maßnahme.
Weitere Informationen über das Erzwingen des Durchgriffs auf das
Ziel und über TELNET-Sitzungen enthält das Handbuch Work Management.
Lokale Jobs, die gegenwärtig an einem fernen System angemeldet
sind, sind davon nicht betroffen. Beispiel: Eine Datenstation ist
direkt an System A angeschlossen, für das QINACTIV angegeben wurde.
Wenn die Anmeldung an System B mit
iSeries-Datensichtgerätsdurchgriff oder TELNET erfolgt, hat der in
System A gesetzte Wert QINACTIV auf diese Datenstation keine
Auswirkung.

QDEVRCYACN

Aktion für Einheitenwiederherstellung. Gibt an, welche Maßnahme zu
treffen ist, wenn bei einer interaktiven Jobdatenstation ein
E/A-Fehler auftritt.

Eine Änderung dieses Systemwerts gilt für alle Jobs, die nach der
Änderung gestartet werden. Der Vorgabewert ist *DSCMSG.

Aktion

*DSCMSG
Unterbricht den Job. Beim erneuten Anmelden wird eine
Fehlermeldung an das Benutzeranwendungsprogramm gesendet.

*DSCENDRQS
Unterbricht den Job. Beim erneuten Anmelden wird eine
Abbruchsanforderungsfunktion durchgeführt, um die Steuerung des
Jobs auf die letzte Anforderungsebene zurückzusetzen.

*ENDJOB
Beendet den Job. Für den Job wird ein Jobprotokoll erstellt.
Eine Nachricht wird an das Jobprotokoll und das QHST-Protokoll
gesendet. Sie gibt an, dass der Job infolge eines Fehlers
beendet wurde.

*ENDJOBNOLIST
Beendet den Job. Für den Job wird kein Jobprotokoll erstellt. An
das QHST-Protokoll wird die Nachricht gesendet, dass der Job
infolge eines Fehlers beendet wurde.

*MSG
Sendet die E/A-Fehlermeldung an das Anwendungsprogramm des
Benutzers. Das Anwendungsprogramm behebt den Fehler.

QDSCJOBITV

Zeitintervall, ehe ein unterbrochener Job beendet wird. Gibt die
Zeitspanne (in Minuten) an, die ein interaktiver Job unterbrochen
werden kann, ehe er beendet wird. Ein interaktiver Job kann mit dem
Befehl DSCJOB, nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität
(Systemwerte QINACTIV und QINACTMSGQ) oder aufgrund eines
E/A-Fehlers bei der betreffenden Datenstation (Systemwert
QDEVRCYACN) unterbrochen werden.

Und dann gibts da noch den Jobwert:

Maßnahme Einheitenwiederherst. (DEVRCYACN) - Hilfetext

Gibt die Wiederherstellungsmaßnahme an, die für den Job ergriffen werden
soll, wenn in der Einheit *REQUESTER für interaktive Jobs ein E/A-Fehler
gefunden wurde. Dieser Parameter kann nur für interaktive Jobs angegeben
werden.

*SAME
Die Datenstations-Wiederherstellungsmaßnahme wird nicht geändert.

*SYSVAL
Der Wert im Systemwert, QDEVRCYACN, wird für die
Einheitenwiederherstellungsmaßnahme für diesen Job verwendet.

*MSG
Das die E/A-Operation anfordernde Anwendungsprogramm erhält eine
Fehlernachricht, dass die E/A-Operation fehlschlug.

*DSCMSG
Der Job wird automatisch unterbrochen. Sobald die Unterbrechung
behoben ist, erhält der Job eine Fehlernachricht über das Auftreten
eines E/A-Fehlers und die Wiederherstellung der Einheit. Obwohl die
Einheit wiederhergestellt wurde, muss die vor dem Fehler angezeigte
Anzeige erneut angezeigt werden.

*DSCENDRQS
Der Job wird automatisch unterbrochen. Sobald die Unterbrechung
behoben ist, wird der Befehl ENDRQS mit der Angabe des vorherigen
Anforderungsprozessors ausgegeben. Falls kein Anforderungsprozessor
vorhanden ist, wird eine Fehlernachricht ausgegeben.

*ENDJOB
Der Job wird mit der Auswahl *IMMED beendet. Für den Job wird ein
Jobprotokoll erstellt.

*ENDJOBNOLIST
Der Job wird mit der Auswahl *IMMED beendet. Für den Job wird kein
Jobprotokoll erstellt.


Dies betrifft alles nur Situationen, in denen tatsächlich ein E/A-Fehler festgestellt wird.
Unter IP gibt es keinen automatischen Ping bzw. KeepAlive, der eine Verbindung aufrecht hält.