[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von markus.ohliger
    Nun sind
    auf der Rückseite 2 female 9polige
    serielle Anschlüsse, neben dem unteren
    steht UPS und neben dem oberen MI,
    Habe im Netz vergeblich danach gesucht,
    Auch hier wäre ich für jede Erkärung
    dankbar !!!
    Also ich habe noch nie seiell eine Konsole angeschlossen von daher kann ich dir dazu nicht viel sagen, aber der Anschluss UPS (uninterruptible power supply) ist auf jeden Fall für die USV(Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

    Gruß

    Sascha

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Also ich habe noch nie seiell eine Konsole angeschlossen von daher kann ich dir dazu nicht viel sagen, aber der Anschluss UPS (uninterruptible power supply) ist auf jeden Fall für die USV(Unterbrechungsfreie Stromversorgung)


    Gruß Sascha
    Nun ja, wenn Du dieses noch nie gemacht hast,
    geh ich davon aus, daß Du die OP-Konsole
    zum Leben erwecken konntest. Wenn ja
    wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir erklären
    könntest, wie Du das gemacht hast !

    Gruß Markus

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von markus.ohliger
    Nun ja, wenn Du dieses noch nie gemacht hast,
    geh ich davon aus, daß Du die OP-Konsole
    zum Leben erwecken konntest. Wenn ja
    wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir erklären
    könntest, wie Du das gemacht hast !

    Gruß Markus
    Naja du hast es da schon schwerer. Ich hatte noch nie eine Maschine ohne Twinax-Controller und entsprechender QConsole. Da klemmst du hinten einfach den verteiler an, steckst die Konsole an Anschluss 0 und ab geht's.

    Gruß

    Sascha

    P.s. Herr Gessner von Tobias Computer kann dir da bestimmt was anbieten

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ich denke bei www.eba-online.de findest du was du brauchst, vor allem gebraucht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ich denke bei www.eba-online.de findest du was du brauchst, vor allem gebraucht.
    Besten Dank,

    habe gleich dort nachgeschaut, mich angemeldet
    und denen auch gleich ein Angebot gemacht !!

    Ist echt ein nettes Forum hier ;-)

    Ach ja, zu mir eben noch,
    habe von 1993 bis 2001 auf der Kiste hauptberuflich
    als Entwickler garbeitet, bin dann auf Java umgestiegen
    und habe damals mangels AS400-Java-Aufträgen den Job
    gewechselt. Habe das natürlich schon des öfteren bereut.
    Habe mir nun die Kiste besorgt, um wieder in die Materie
    reinzukommen.

    Also, ich werde diese Maschine zum laufen kriegen,

    Gruß Markus

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    32
    Keine Aufträge im Bereich AS/400-Java? Und ich dachte immer, dass sei der absolute Renner.....



    Gerd

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Gerd/400
    Keine Aufträge im Bereich AS/400-Java? Und ich dachte immer, dass sei der absolute Renner.....

    Gerd
    Naja, das war eben vor 4-5 Jahren, wenns da heute mehr
    zu tun gibt, umso besser,

    dann wirds ja wohl echt Zeit, daß ich die Kiste zum fliegen kriege, deshalb möcht ich ja nicht nerven, aber eine 150'er
    ohne Twinax-Kontroler scheint ja wohl echt etwas ziemlich
    exotisches zu sein. Gibts hier tatsächlich niemanden,
    der oder die Erfahrung mit dieser OP-Konsole hat ?

    Oder weiss vielleicht jemand, ob es eine IPL-Möglichkeit
    gibt, die keine angeschlossene Konsole abfragt, oder
    jemanden der weiss, wie ich über diese Minikonsole
    vorne an der Maschine Befehle bzw. Kommandos eingeben kann,
    habe irgendwo gelesen, daß das geht !

    Wieder besten Dank im Vorraus,

    Gruß Markus

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    31
    Hallo,

    die 150er gab es mit einer TokenRing-Anbindung und einer alternativen seriellen Verbindung.
    Die serielle Verbindung benötigt ein "spezielles?" Kabel, ich glaub V24. Dazu gab es ein Kabel, mit dem man auf den seriellen Port auf den PC ging.
    So, nun kommts: es gab eine spezielle Consolenversion von Personal Communications, mit der man sich auf das serielle Kabel hängen konnte.

    Ich habs damals nicht übers Herz gebracht, die Disketten einfach wegzuschmeißen. Ich habe die noch als ZIP-Archiv, email lacht....

    Das muss natürlich unter DOS 6.2 und WIN3.1 installiert werden. Ich hab das damals mit einer VMWARE gemacht, damit ich meinen Rechner noch normal benutzen konnte.

    Gruß Jürgen

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    16
    Hallo Juergen,

    Zitat Zitat von Juergen
    damit ich meinen Rechner noch normal benutzen konnte.


    Als EDV Opa find ich den Satz irgendwie lustig.
    Ich erinnere mich noch an Zeiten wo das als dernier crie galt und du stellst die normale Nutzung des Rechners in Frage. Tempora mutantur..

    Gruß
    Karl

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    22
    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich habe das Problem inzwischen in der Form gelöst,
    daß ich auf den Rat von Fürchau eingangen bin und
    mich vertrauensvoll an eba-online gawandt habe.
    Dort habe ich eine günstige karte fc 2720 + kabel
    erstanden. Habe die Kontroller-Karten ausgetauscht,
    meine Twinax-Konsole angeschlossen und siehe da,
    die Maschine lebt mit installiertem V4R5.

    Die installierte Software ist jedoch ein wenig spärlich,
    was fehlt sind SEU, PDM, SDA und all sowas, ausserdem
    bräuchte ich natürlich dringend RPG, KOBOL, SQL, QRY
    und sowas. OK, meines Wissens gabs die 150'er damals
    incl. einem sog. BasePak, wo sowas alles mit dabei war.

    Falls hier jemand gut Bescheid weiss, wäre ich für
    Aufklärung dankbar !!

    Wenn jemand nun dazu bereit wäre, mir die entsprechenden
    CD's als Kopie bereitzustellen oder eben eine
    V4R5-Keyed Products-CD, wäre der Kreativität kaum
    noch Grenzen gesetzt. Das ganz muß nicht mal umsonst
    sein. Ich denke, das sollte ja auch kein Lizenstecnisches
    Problem darstellen, da die 150'er ja iregendwie als
    Entwicklermaschine ausgelegt war

    Besten Dank Gruß Markus

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ich denke, auch dieses bekommst du bei www.eba-online.de, da auch OS-Software dort verfügbar ist.
    PS: Schöne Grüße von mir an H.Austhoff.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •