@Baldur,

elegant ist Deine Lösung vielleicht unbedingt, aber immerhin weniger Aufwand als ein neues Programm zu schreiben.

Das QMQuery wird mit Parameter aus einem Programm aufgerufen. Ich hatte auch schon versucht das QMQuery durch ein echtes QUERY/400 mit Parameter-Übergabe und doppelzeiligem Druck zu ersetzen. Aber bei der Ausführung über QMQuery wird nicht die Query-Printerfile, sondern die QMFORM gezogen. Das Ergebnis war bzw. ist das gleiche, wie wenn ich das QMQuery ausgeführt hätte.

@Kuempi,
danke, aber das ist nicht unbedingt mein Problem

Birgitta