-
Hallo Peter,
ich gehe mal davon aus, dass du eine Ethernet-Version der LAN-Brick (7913)benutzt.
Diese hat hinten einen kleinen Dreh-Schalter mit dem man den Druckeranschluß (Coax/Twinax) und den Netzwerk-Anschluß (10baseT /10base2) festlegen muss. Wenn der nicht stimmt, gibts keine Verbindung. Ansonsten gibts außer Host-Tabellen-Eintrag und Eintrag in der BootP-Tabelle keine weiteren Dinge zu beachten. Zumindest dann nicht, wenn die Brick im gleichen Netz wie das System hängt. Soweit ich weiß, gibts da ein Firmware-Problem, wenn die Brick über mehr wie 6 Router an der AS/400 hängt.
Beschreib doch mal deine Systemumgebung näher.
freundliche Grüße: St.
Similar Threads
-
By Beate in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-12-06, 06:51
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:46
-
By Bruegge in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-02-06, 15:39
-
By chris in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-02, 11:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks