Hallo Peter,

ich gehe mal davon aus, dass du eine Ethernet-Version der LAN-Brick (7913)benutzt.
Diese hat hinten einen kleinen Dreh-Schalter mit dem man den Druckeranschluß (Coax/Twinax) und den Netzwerk-Anschluß (10baseT /10base2) festlegen muss. Wenn der nicht stimmt, gibts keine Verbindung. Ansonsten gibts außer Host-Tabellen-Eintrag und Eintrag in der BootP-Tabelle keine weiteren Dinge zu beachten. Zumindest dann nicht, wenn die Brick im gleichen Netz wie das System hängt. Soweit ich weiß, gibts da ein Firmware-Problem, wenn die Brick über mehr wie 6 Router an der AS/400 hängt.
Beschreib doch mal deine Systemumgebung näher.

freundliche Grüße: St.