Die neueste version (16.12) hat nun ein richtiges Datei-Interface.

Eine neue Referenz-Applikation in RPG ist dabei: V00002.rpg

Diese wurde wieder manuell und 1:1 in C++ umgesetzt.

Wer des Lesens kundig ist, kann sich die RPG-Version und C++ nebeneinander betrachten und sehen, wie die Umsetzunmg realisiert ist.

In V00002 gibt es nun eine UPDATE-CHAIN Datei, zu der man Sätze hinzufügen kann.
Vorhandene Sätze kann man sich anzeigen lassen und ändern.

Des Weiteren gibt es ein mini "dspfd" - Utility für die Anzeige der Files und der Keys.

Ebenso ist ein "bldfile" - utility zur Erstellung Indexierter oder Sequentieller Dateien enthalten. Ein "crtpf" und "crtlf" Tool wird es erst geben, wenn extern beschriebene Dateien implementiert werden.

Weitere Neuigkeiten stehen im beigepackten "NEWS"-File.

Und hier gleich noch eine Ankündigung: ich habe bereits eine Curses-basierte Monitor-Schnittstelle vorbereitet, die ein AS/400-entsprechendes Look and Feel zur Verfügung stellt.

Zur Zeit arbeite ich an der Integration dieser Schnittstelle. Die nächste grössere Version von rpg2cpp wird also wahrscheinlich bereits Dialogprogramme erlauben.

Dürfte dann so das erste offizielle pre-alpha-Release werden, etwa "V0R1M0":

rpg2cpp-0.1.0

Noch eine Frage an alle:

welchen Namen findet Ihr besser:

"rpg2cpp" oder "RPG++"

oder habt ihr vielleicht eigene Ideen?

Lasst mal hören!

bis denne
emax