-
Hallo Fuerchau,
das klappt sogar mit Latin-2-Zeichen (polnisch, tschechisch, etc.). Ich schreibe diese Texte dann in eine HTML-Datei. Wichtig dabei ist nur, dass beim OutputStreamWriter als Charset "UTF-8" angegeben wird und in der HTML-Datei beim charset auch. Damit klappt dann auch die Anzeige der Zeichen im Browser sofort, ohne eine andere Zeichencodierung wählen zu müssen.
Ist echt super. Man muß nur wissen wie's funktioniert. Und das herauszufinden kostet halt immer extrem viel Zeit :-(
Gruß,
KM
-
HI KM!
Freut mich das ich dir helfen konnte!!!! Hatte so ein ähnliches Problem auch!!
Super das das funktioniert!!!
Gruß
Deficiency
Similar Threads
-
By schwenth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-06-05, 13:18
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12-04-05, 09:57
-
By miro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-04, 12:47
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-09-04, 11:46
-
By B.Hauser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-04-04, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks