[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo Fuerchau,

    das klappt sogar mit Latin-2-Zeichen (polnisch, tschechisch, etc.). Ich schreibe diese Texte dann in eine HTML-Datei. Wichtig dabei ist nur, dass beim OutputStreamWriter als Charset "UTF-8" angegeben wird und in der HTML-Datei beim charset auch. Damit klappt dann auch die Anzeige der Zeichen im Browser sofort, ohne eine andere Zeichencodierung wählen zu müssen.

    Ist echt super. Man muß nur wissen wie's funktioniert. Und das herauszufinden kostet halt immer extrem viel Zeit :-(

    Gruß,
    KM

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    40
    HI KM!


    Freut mich das ich dir helfen konnte!!!! Hatte so ein ähnliches Problem auch!!
    Super das das funktioniert!!!

    Gruß
    Deficiency

Similar Threads

  1. Dataqueue auslesen über OLE-DB
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-06-05, 13:18
  2. Druckausgabe mit Unicode
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12-04-05, 09:57
  3. Unicode?
    By miro in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 12:47
  4. iSeries und UNICODE
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-09-04, 11:46
  5. Verarbeiten geschlüsselte DataQueue nach FIFO
    By B.Hauser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-04-04, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •