-
Erzeugter Spool für anderen Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe folgende Problemstellung:
Ich erzeuge eine Spooldatei in einem Batchjob, dieser
läuft unter einem zentralen Benutzer.
Der Job wird angesteuert durch eine DTAQ.
Der Anwender hat einen Menüpunkt, wo er die Daten für den Job eingibt und durch Datenfreigabe werden die Informationen an den Batchjob übertragen, auch der Name des Benutzerprofils, der die Eingaben gemacht hat.
Der Spool wird natürlich unter dem zentralen Benutzer erstellt und ist dann auch mit WRKSPLF und der Angabe des zentralen Benutzerprofils im System zu finden.
Frage:
Gibt es eine API o.ä., mit der ich nach Erstellung der Spooldatei die Spooldatei unter dem Namen des Benutzerprofils aus der DTAQ erzeugen kann ?
Vielleicht mit CPYSPLF ?
Danke im Voraus !
Peter
-
HAllo Peter,
ich kann nicht sagen ob es klappt,
es gibt aber auch den Befehl SNDNETSPLF.
Vielleicht hilfts
Gruss
Michael
-
 Zitat von mk
HAllo Peter,
ich kann nicht sagen ob es klappt,
es gibt aber auch den Befehl SNDNETSPLF.
Vielleicht hilfts
Gruss
Michael
Du meinst, einfach die Spooldatei an "sich selber" senden bzw. auf der gleichen Maschine, aber an den gewünschten Benutzer ?
Ich werde es mal ausprobieren.
Vielen Dank !
-
Also, SNDNETSPLF funktioniert !
Es gibt da nur 2 "Pferdefüße":
1) Der Zielbenutzer muß dann aber auch mit WRKDIRE
registiert sein (bei Benutzern, die das QDLS benutzen,
ist das ja auch so, bei allen anderen nicht)
2) Die Spooldatei kommt dann in der Outq QPRINT an !
Kann man eigentlich pro Benutzer einstellen, in welcher Outq mit SNDNETSPLF gesendete Spools gespeichert werden sollen ?
Danke !
Peter
-
 Zitat von Peet
2) Die Spooldatei kommt dann in der Outq QPRINT an !
Kann man eigentlich pro Benutzer einstellen, in welcher Outq mit SNDNETSPLF gesendete Spools gespeichert werden sollen ?
löle,
ich habe das gerade mal probiert,
bei mir kommen die spools da an, welche outq im USRPRF hinterlegt ist denke ich.
gruss
k.
-
 Zitat von kuempi von stein
löle,
ich habe das gerade mal probiert,
bei mir kommen die spools da an, welche outq im USRPRF hinterlegt ist denke ich.
gruss
k.
Vielen Dank K.
bei uns ist die Outq im Benutzerprofil nicht relevant, die
wird abhängig von den Anwendungen, in denen der Anwender
arbeitet, dann qulaifiziert gesetzt, bzw. aus einer Tabelle entnommen.
Aber generell ist der Weg mit SNDNETSPLF wohl der mit
dem besten Komfort, ich werde da mal weiter basteln.
Allen Beteiligten vielen Dank !
Peter
-
Hallo Peter,
es gibt da ein Freeware-Tool DUPCHGSPLF. Damit kannst Du viele Attribute einer SPLF verändern (u.a. auch den Benutzer). Du kannst die SPLF mit völlig anderen Attributen kopieren und das Original löschen. Das müsste genau das sein, was Du suchst.
Gruß,
KM
-
 Zitat von KM
Hallo Peter,
es gibt da ein Freeware-Tool DUPCHGSPLF. Damit kannst Du viele Attribute einer SPLF verändern (u.a. auch den Benutzer). Du kannst die SPLF mit völlig anderen Attributen kopieren und das Original löschen. Das müsste genau das sein, was Du suchst.
Gruß,
KM
Danke KM !
das hört sich sehr gut an !
Peter
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-12-06, 11:12
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27-11-06, 12:10
-
By A_Mroos in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-07-06, 08:41
-
By cseitz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-06-06, 14:40
-
By ath in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-06-06, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks