Hallo,

wenn ich das richtig im Kopf habe, ging das auch schon vorher, wenn man die externe Beschreibung aus der F Lochkarte weggelassen hat.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von B.Hauser
Hallo Schorsch,

Sofern die Feldnamen in der Externen Datenstruktur mit den Feldnamen in der Datei übereinstimmen, wird die Datenstruktur beim Chain oder Read automatisch gefüllt.
Wurden die Felder z.B. durch einen Prefix umbenannt oder die Datenstruktur qualifiziert (Schlüssel-Wort QUALIFIED), hast du folgende Möglichkeiten:

1. Solange Du Release V5R2M0 hast, kannst Du eine Datenstruktur über LIKEREC Definieren.
Beim Chain, Read, Update und Write kannst Du diese Datenstruktur als Ergebnis-Feld angeben.

PHP-Code:
FLLADRBL0  UF   E           K DISK    ReName(LLADRBFLLADRB_FL0)
D InpADRBL0       DS                  LikeRec(LLADRB_FL0: *Input)
 *------------------------------------------------------
 /
Free
     Chain 
(FirmaKundeNrLLADRB_FL0 InpADRBL0;
     if    %
Found;                                        
           
InpADRBL0.ADNA2 'Consulting Software';                
           
Update LLADRB_FL0 InpADRBL0;                   
     Endif; 
/
End-Free 
3. Ab Release V5R3M0 kann auch eine externe Datentruktur (EDS) im Ergebnis-Feld einer Chain, Read, Update oder Write-Anweisung angegeben werden.
In der RPGIV-Referenz von Release V5R2M0 ist dies zwar schon beschrieben, aber wurde erst für Release V5R3M0 realisiert.

Birgitta