[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello,

    ich finde diese Vorratsdatenspeicherung auch unnütz.
    Was ich als Problem empfinde, ist ein mangelndes Wissen darüber in der "Öffentlichkeit".
    Ich habe das mal bei mir zuhause angesprochen, da kam als erstes der Einwand: Ach, die wissen doch schon lange wer was wann gemacht hat. Warum die Aufregung?

    Mein Hinweis auf Kosten, die dann uns alle betreffen verpufft angesichts der aktuellen Abschröpfmentalität eh.

    Da fehlen mir dann die Argumente irgendwie...

    k.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Also ich sehe das überhaupt nicht kritisch:

    1.
    Analysieren kann diese Datenflut sowieso niemand

    2.
    Zum brennen der Millionen CD's/DVD's können auch unqualifizierte Mitarbeiter angestellt werden.
    Eine 8xDVD wird bei ca. 2Std. Spielzeit in ca. 15 Minuten gebrannt.
    Bei 8 Stunden täglich können ca. 32 DVD's gebrannt werden.
    Das Wechseln einer DVD dauert ca. 15 Sekunden (bremsen, auswerfen, einlegen, usw.)
    Es könnten also ca. 60 DVD's gleichzeitig von einem MA gebrannt werden, das macht 32*60 = 1920 DVD's pro Tag, pro MA.
    Bei ca. 200.000 DVD's (4CD's auf einer DVD) pro Tag benötige ich also ca. 105 MA's sowie 6300 DVD-Laufwerke und ca. 3150 PC's (á 2DVD's, können ja einfache sein).
    Zusätzlich benötige ich noch ein paar Admin's (hochqualifiziert), ich würde sage da reicht 1 für 500 PC's, macht 6 Admins, sowie Hardwaretauscher (gering qualifiziert), da ja doch immer mal das eine oder andere Laufwerk oder sonstige Hardware ausfällt, so ca 10 müssten reichen.

    Bei angenommenen 10.000 Netzknoten in Deutschland macht das ca.
    1.050.000 unqualifizierte DVD-Brenner
    60.000 Admins
    100.000 Hardwaretauscher

    wenn das man alles reicht....

    Die PC's, DVD's müssen hergestellt und transportiert werden, das bringt Job's in der PC-, Zubehör, Verpackungs- und Transportbranche.

    Die, an den Bund (oder sonstwohin) gelieferten DVD's müssen gelagert werden, da hierfür keine Kapazität vorhanden ist, müssen ein paar Hochsicherheits-Bunker gebaut werden (ca. von der Größe der Stadt Bonn), das fördert die Bauwirtschaft.

    Nach Ablauf der Aufbewarungsfrist müssen die DVD's fachgerecht, und vor fremdem Zugriff geschützt, entsorgt werden. Das fördert die Abfallwirtschaft.

    Mein Gott, was für eine Job- und Hardware-Maschine.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Also ich sehe das überhaupt nicht kritisch:

    1.
    Analysieren kann diese Datenflut sowieso niemand

    2.
    Zum brennen der Millionen CD's/DVD's können auch unqualifizierte Mitarbeiter angestellt werden.
    Eine 8xDVD wird bei ca. 2Std. Spielzeit in ca. 15 Minuten gebrannt.
    Bei 8 Stunden täglich können ca. 32 DVD's gebrannt werden.
    Das Wechseln einer DVD dauert ca. 15 Sekunden (bremsen, auswerfen, einlegen, usw.)
    Es könnten also ca. 60 DVD's gleichzeitig von einem MA gebrannt werden, das macht 32*60 = 1920 DVD's pro Tag, pro MA.
    Bei ca. 200.000 DVD's (4CD's auf einer DVD) pro Tag benötige ich also ca. 105 MA's sowie 6300 DVD-Laufwerke und ca. 3150 PC's (á 2DVD's, können ja einfache sein).
    Zusätzlich benötige ich noch ein paar Admin's (hochqualifiziert), ich würde sage da reicht 1 für 500 PC's, macht 6 Admins, sowie Hardwaretauscher (gering qualifiziert), da ja doch immer mal das eine oder andere Laufwerk oder sonstige Hardware ausfällt, so ca 10 müssten reichen.

    Bei angenommenen 10.000 Netzknoten in Deutschland macht das ca.
    1.050.000 unqualifizierte DVD-Brenner
    60.000 Admins
    100.000 Hardwaretauscher
    Wo kann man sich wohl als Hardware Tauscher Bewerben ?

    Ob das wohl als 1 € Job zu haben ist ?

    Zitat Zitat von Fuerchau
    wenn das man alles reicht....

    Die PC's, DVD's müssen hergestellt und transportiert werden, das bringt Job's in der PC-, Zubehör, Verpackungs- und Transportbranche.

    Die, an den Bund (oder sonstwohin) gelieferten DVD's müssen gelagert werden, da hierfür keine Kapazität vorhanden ist, müssen ein paar Hochsicherheits-Bunker gebaut werden (ca. von der Größe der Stadt Bonn), das fördert die Bauwirtschaft.

    Nach Ablauf der Aufbewarungsfrist müssen die DVD's fachgerecht, und vor fremdem Zugriff geschützt, entsorgt werden. Das fördert die Abfallwirtschaft.

    Mein Gott, was für eine Job- und Hardware-Maschine.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich denke als 1€-Job geht das nicht, da es um Geringqualifizierte geht und nicht um Nichtqualifizierte
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ich denke als 1€-Job geht das nicht, da es um Geringqualifizierte geht und nicht um Nichtqualifizierte
    Da hast Du was falsch verstanden. Die Definition für ein 1-Euro-Job ist :

    Die Jobs dürfen keine besondere Qualifikation erfordern, müssen im öffentliche Interesse liegen und zusätzlich sein.



  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ich denke als 1€-Job geht das nicht, da es um Geringqualifizierte geht und nicht um Nichtqualifizierte
    Welche Qualifikations ist schon zum Hardware austausch bzw. zum Disk wechsel notwendig ?

    Als lebendiger CD-Wechsler braucht man garnichts in der Rübe zu haben

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Als CD-Brenner würde der Job im öffentlichen Interesse (Kriminalitätsbekämpfung) ja liegen, €1-Job's wären dafür also denkbar. Zumal das Wechslen von CD's/DVD's bereits im Vorschulalter gelehrt wird. Allerdings brauche ich dann auf jeden Fall Lightscribe-CD'S/DVD's um einer Verwechslung der Inhalte bei inkorrekter oder nicht vorhandener Beschriftung auszuschließen. Dies würde die Hardwareanforderungen und den voraussichtlichen Verschleiß sowie die Materialkosten erhöhen, was wiederum der Konjunktur auf die Beine helfen könnte.

    Man denke nur an die vielen Renten- und Krankenkassenbeiträge, für die ja keine Leistung zurückgezahlt wird.

    Als Hardware-Tauscher benötige ich zumindest Kenntnisse im Umgang mit Schraubendrehern und Kabelsteckverbindungen, Farberkennung (welche Farbe hat das Kabel, rot oder schwarz ?) sowie Verantwortungsgefühl (Qualitätssicherung).
    Ob das bei €1-Jobbern vorhanden ist ?
    Hier bietet sich wohl eher die Chance für die 50+-Generation, endlich wieder in verantwortungsvolle Job's einzusteigen
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Man denke nur an die vielen Renten- und Krankenkassenbeiträge, für die ja keine Leistung zurückgezahlt wird.

    Als Hardware-Tauscher benötige ich zumindest Kenntnisse im Umgang mit Schraubendrehern und Kabelsteckverbindungen, Farberkennung (welche Farbe hat das Kabel, rot oder schwarz ?) sowie Verantwortungsgefühl (Qualitätssicherung).
    Ob das bei €1-Jobbern vorhanden ist ?
    Hier bietet sich wohl eher die Chance für die 50+-Generation, endlich wieder in verantwortungsvolle Job's einzusteigen
    Mach der Liga der Rentner keine alzu großen Hoffnungen


    Laut stattistik werden Arbeitnehmer unter 50 weiger heufig krank

Similar Threads

  1. Suche CD's zur Installation von V5R4
    By aligator in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 08:34
  2. Suche CD's zur Installation von V4R5 oder V5R1,2,3
    By markus.ohliger in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24-02-06, 19:35
  3. CDs V5R1 mit DBCS engl./japanisch
    By WE in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-07-04, 07:27
  4. CDs gesucht
    By Support in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 22:57
  5. CDs für AS/400 brennen und lesen
    By HelgeNielsen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23-04-02, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •