Hallo Stefan,

sicherlich hast Du recht mit deiner Einschätzung. Man muß das ganze etwas differenzierter sehen denke ich. Es rechnet sich sicher nicht für eine 10-Platz Lösung.
Aber das Argument mit der Oracle DB für 100 User ist ja schon genannt worden.

Da haben wir auch noch den Punkt Sicherheit.
Hast du schon einmal davon gehört das ein Domino-Server auf der iSeries lahmgelegt wurde ?
Oder gibt es Berichte darüber, ob ein Apache HTTP-Server auf der iSeries gehackt wurde ?
In Punkto Sicherheit findest Du sicherlich einige Argumente, aber da verhält es sich halt wie mit Versicherungen.

Und des weiteren möchte ich einfach nicht glauben, das eine SAP Anwendung auf einem W2K-System mit der Performance jemals laufen wird wie auf der iSeries.

Dann ist da noch die Sache mit dem Know How das evtl komplett neu aufgebaut werden muß wenn mann seine Basis austauscht. (Nicht nur Administrativ sondern auch z.B. in der Programmierung etc.)

Trotzdem gibt es natürlich auch Argumente gegen die iSeries. Da wäre zum Beispiel die Politik der IBM hinsichtlich der Interaktiven Features. Es kann nicht sein das man als Kunde dermassen gemolken wird wie in diesem Fall. Da hat die IBM sicherlich noch einiges gut zu machen.

Abschliessend kann ich nur sagen, das immer auch eine gute Portion Philosophie dahintersteckt, und das ist auch gut so.
Es sind schon einige Controller auf die Nase gefallen, nur weil das Ergebnis unter dem Strich ausschlaggebend für die endgültige Entscheidung war.

Auf alle Fälle eine spannende Diskussion.

Gruß

Peter