-
Fehlerbehandlung
Hallo,
habe folgendes Problem:
Bei der Verarbeitung von Schnittstellendaten mittels RPG schreiben wir an der ein oder anderen Stelle das Produkt zweier Felder in ein Zielfeld. Die Operanden sind erfolgreich durch die Plausiprüfung gelaufen, aber das Produkt ist unter Umständen zu groß für das Zielfeld, wenn bereits ein Wert (im Zielfeld) enthalten ist und dieser zum Produkt addiert wird. Die Anwendung läuft auf einen Fehler und es ist eine Benutzereingabe erforderlich (eine Break Message wird ausgegeben).
Kann man so einen Fehler, ähnlich einer Try / Catch Behandlung in Java, nicht automatisch abfangen und ebenso automatisch übergehen, weiterreichen etc. ?
Die Verarbeitung erfordert an dieser Stelle eine Eingabe und wird anschließend fortgesetzt, da der Fehler jedoch in der Nachtverarbeitung auftritt, ist kein Benutzer anwesend, der die Eingabe vornehmen könnte.
Hat jemand einen Tipp ?
Gruß Andreas Sturm
P.S.
Wünsche schöne Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch
Similar Threads
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 07-10-06, 16:20
-
By C_Dewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-08-03, 08:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks