-
Hallo Asti,
ich persönlich würde die Problembeseitigung davon abhängig machen, wie auf die Fehlermeldung im Nachtlauf bisher reagiert wurde.
Was passiert denn dann?
Wird das Programm abgebrochen, die Werte manuell in irgendwelchen Dateien gepitcht, und dann das Programm neu aufgerufen, oder was?
Warum so etwas "kompliziertes" wie ein Monitoring? (try/catch)
Genügt es nicht einfach im RPG VOR der Stelle die knallt ne einfach IF-Abfrage reinzubauen, die dann entsprechend reagiert (Wert ändern, Nachrich senden o.ä.)?
DAS wäre für mich ne Lösung die ich akzeptabel finden würde.
Alles andere würde nach Murphy die Sache doch nur noch "verschlimmbessern"..
kuempi
Similar Threads
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 07-10-06, 16:20
-
By C_Dewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-08-03, 08:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks