[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8

    Verwenden API CEETSTA

    Hallo Forum,

    bin grad dabei ein paar neue Prozeduren zu zimmern. Nun stehe ich vor dem Problem, mit Hilfe von CEETSTA zu prüfen, welche Parameter übergeben wurden. Bei Verwendung einer Prozedur mit CEETSTA erhalte ich aber jetzt leider immer die Fehlermeldung "Auflösung zu Objekt CEETSTA nicht möglich. Art und Subart X'0201', Berechtigung X'0000'." (MCH3401).

    Habe meine Prozedur mit CRTRPGMOD erstellt, diese anschließend in ein (neues) BNDDIR eingetragen und das benutzende Programm dann schließlich mit CRTBNDRPG erstellt. Dabei wurden sowohl beim CRTBNDRPG-CL-Kommando als auch in den h-Anweisungen in der Source die Angaben DFTACTGRP(*NO), ACTGRP(*NEW) und als BNDDIR QSYS/QILE als auch mein neu erstelltes verwendet.
    Solang ich kein CEE-API verwende scheint das Ganze auch wie gewünscht zu funktionieren.

    Hat denn bitte irgendjemand 'nen Tip für mich übrig, woran das liegen kann. Was mache ich falsch? Oder fehlt mir am Ende gar das API? Bin für jede Anregung offen.

    Vielen Dank

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Diese API's sind keine Programme sondern Funktionen:

    If you use ILE RPG, you call an ILE CEE API using the following syntax.

    C CALLB 'CEExxxx'
    C PARM parm1
    C PARM parm2
    ...
    C PARM parmn
    C PARM fc

    Note: Operational descriptors are used for some of the ILE CEE APIs, for example, CEEDATE. Refer to the section on #pragma descriptors in the WebSphere Development Studio: C/C++ Language Reference book for information on how to properly pass arguments to these ILE CEE APIs from inside a C program.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Warum machst Du es überhaupt so kompliziert?
    OMMITTED Parameter können direkt auf *NULL geprüft werden.
    PHP-Code:
    /Free
       
    If %Addr(Parm1) = *NULL//Mit *OMMIT  übergeben
       
    Else;      
       EndIf;
    /
    End-Free 
    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8
    Hallo B.Hauser, hallo Fuerchau,

    bin echt begeistert wie schnell hier die Antwortzeiten sind. Wirklich spitze! Danke.

    Wenn man das so einfach mit *NULL testen kann, ja dann werd ich das wohl so machen. War mir bisher einfach nur nicht bewusst, daß das so einfach funktioniert.

    Nochmal herzlichsten Dank

Similar Threads

  1. Probleme API QUSLJOB aufzurufen
    By TMusolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 12:42
  2. API QLGSORT/QLGSRTIO
    By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 17:53
  3. javamail api
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 16:02
  4. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  5. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •