Zitat Zitat von BenderD
Hallo,

Quelle allen Übels ist hier (wie meist) der überflüssige Quatsch mit der Binder Language. Warum denn so kompliziert:
- Immer mit export(*ALL) wandeln
- Bei den Porcedures mit EXPORT steuern, was exportiert werden soll.
- bei Änderung ohne Schnittstellenänderungen bei den Exporten wird nicht neu gebunden
- bei Änderung von exportierten Schnittstellen und dem Hinzufügen von Exporten alles, was verwendet neu binden
- zur Automatisierung change Management oder
-- Compile Befehle in Quelle
-- Precompiler (Freeware von mir oder selber schreiben) zum wandeln einsetzen
-- per Tool ermitteln was gebunden werden muss und neu binden

mfg

Dieter Bender

PS: dynamisch binden (gibts auch Freeware von mir) ist selbstredend am elegantesten.
Ich bin ganz Deiner Meinung, aber eins nach dem andern ich muss erst 4 andere Kollegen immer davon überzeugen. Aber ist ja auch manchmal gut so, kan ja nicht immer jeder tun und lassen was man will.

Ich hatte den Quatsch mit der Binder Language nur wegen der Signatur gemacht. Meine Logik sagte mir halt auch, dass eine neue Export Procedure keine neues kompilieren der Verwendenden Programme notwendig macht, aber ich bin eines besseren belehrt worden

Wie gesagt vielen Dank
Xanas