Da scheint mir auch die Satzwartezeit auf *NOMAX zu stehen, sonst würde das Programm auch abbrechen.
Eine BZ alleine beim CHAIN/READ reicht da nicht aus.

Ansonsten stimme ich Dieter da zu, dass das Design der Anwendung fehlerhaft ist.
Aber nichts desto trotz gibts auch hierfür API's.
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...6f%63%6b%22%20

Man bedenke aber, dass diese Information bereits veraltet sein kann, da der Job ggf. weiter läuft oder die Wait-Situation nicht mehr zutrifft.