Hallo,

welche Lehre denn???
unter einem Transaktionsmonitor, wie CICS zum Beispiel, der auf einem IBM Mainframe bei Bildschirmprogrammen obligatorisch im Spiel ist, gibt jede Leseanforderung auf den Bildschirm implizit alle Satzsperren frei, da kann man das garnicht falsch machen.
Die traurige Tatsache, dass es auf einer AS400 (zu Hauf) sogenannte Standardsoftware gibt, die dauerhafte Satzsperren in Kauf nimmt, wird mich nicht dazu bringen das als korrekt anzusehen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von NEich
@Bender

Die Lehre beinhaltet beide Arten der Sperre, zu sagen eine davon wäre falsch ist zwar eine persönliche Meinung, aber nicht ganz korrekt das als Fakt darzustellen. Es gibt sicherlich Anwendungsgebiete wo dies "Falsch" wäre, aber sicherlich nicht überall.