[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: zumindest die SQL Locks kriegt man über die offenen Commit Ressourcen weg, aber das bringt auch nix: dann glaubt ein Programm, dass es die Sperre hat, obwohl es sie nicht hat...
    mit Gewalt geht das schon (cancel des Sperrers aus dem Job des Warters und dann automatischer retry, aber Software, die so wackelig gebaut ist, hat sicherlich keine Transaktions Sicherung und dann...

    mfg

    Dieter

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Tja, wenn man denn bloß die Quellen hätte.
    Ich habe auch noch keinen LOCK-Trigger gefunden
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BenderD
    @Baldur: zumindest die SQL Locks kriegt man über die offenen Commit Ressourcen weg, aber das bringt auch nix: dann glaubt ein Programm, dass es die Sperre hat, obwohl es sie nicht hat...
    mit Gewalt geht das schon (cancel des Sperrers aus dem Job des Warters und dann automatischer retry, aber Software, die so wackelig gebaut ist, hat sicherlich keine Transaktions Sicherung und dann...

    mfg

    Dieter

    Ich getraue mich gar nicht zu schreiben, wie verbreitet und wie lange diese sogenannte "Standard-Software" in der Branche ist. (Ursprung /36 - wen wunderts?). Auch die Branche möchte ich lieber nicht erwähnen, man würde sich wundern - oder eben auch nicht.... ;-)


    PS: Danke Baldur, ich werde mich nochmals in die API's vertiefen.

    Grüsse
    Roman

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    nur Mut, sowas muss man outen, sonst wird das nie besser ))
    Eine Lösungsansatz wäre auch noch einen Messagehandler an die geschädigten Jobs anzuhängen, der dann wieder die Lock Messages auswertet...

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von roman
    Ich getraue mich gar nicht zu schreiben, wie verbreitet und wie lange diese sogenannte "Standard-Software" in der Branche ist. (Ursprung /36 - wen wunderts?). Auch die Branche möchte ich lieber nicht erwähnen, man würde sich wundern - oder eben auch nicht.... ;-)


    PS: Danke Baldur, ich werde mich nochmals in die API's vertiefen.

    Grüsse
    Roman
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die geschädigten Job's sind doch auch von dieser Software.
    Allerdings wird die Automatisierung insoweit schwierig, da das Programm nicht entscheiden darf, welcher Job denn rausfliegt.
    Ausserdem, wie Dieter schon sagt, muss das Programm eine eigene Lock-Tabelle überwachen um erst zuzuschlagen wenn die Deadlock-Situation über einen längeren Zeitraum zuschlägt, sonst werden Job's unnötigerweise gekillt.
    Ich glaube dies tendiert schon Richtung Fuzzy-Logic
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Fuerchau
    (...)
    Allerdings wird die Automatisierung insoweit schwierig, da das Programm nicht entscheiden darf, welcher Job denn rausfliegt.
    Ausserdem, wie Dieter schon sagt, muss das Programm eine eigene Lock-Tabelle überwachen um erst zuzuschlagen wenn die Deadlock-Situation über einen längeren Zeitraum zuschlägt, sonst werden Job's unnötigerweise gekillt.
    Ich glaube dies tendiert schon Richtung Fuzzy-Logic
    Also Jobs werden KEINE gekillt. - Es reicht schon, wenn der geschädigte (der vor seinem Schirm wartet und wartet!) per E-Mail mitgeteilt bekommt, durch wen er blockiert wird. Die können sich dann gegenseitig die Köpfe einschlagen.... :-)

    Diese Lock-Situation kommt relativ selten vor. Aber wenn sie vorkommt und nicht raschmöglichst erkannt und bereinigt wird, dann kann es zeitkritisch werden und in der Folge bares Geld kosten...

Similar Threads

  1. Aktive User ermitteln + Anmeldezeit anzeigen
    By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:06
  2. Anzahl angemeldeter User auf der AS400
    By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
  3. Mailadresse von User auf Iseries speichern und auslesen
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 08:39
  4. User vor Sicherung prüfen
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:14
  5. ODBC Verbindung (User, Password)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •