Dieses Problem läßt sich am einfachsten mit Views umgehen, die die Felder per CAST in UCS2 (Unicode) umsetzen.
Die AS/400 arbeitet nun mal grundsätzlich mit einem Sprachcode.
Aus der Web-Applikation greifst du dann halt auf die View's zu.