Moin zusammen

Bin im Bereich der API-Programmierung ein Neuling.

Ich habe zwei Bildschirme. Der eine ist ein Scanner mit 9 X 24 Zeichen, der andere ist ein normaler PC-Bildschirm.

Habe für das Programm eine DDS-Source gemacht und wollte die auch nicht ändern.

Wenn ich an dem PC-Bildschirm arbeite, will außerhalb des Bereiches für den Scanner unter einer bestimmten Bedingung ein Datenfeld anzeigen. Habe mir dazu ein Beispiel gesucht, wo das API QsnWrtDta benutzt wird. hierzu zwei Fragen:

1. Muß ich im DDS noch irgend etwas einstellen ?

2. Muß ich den API-Aufruf vor, oder nach dem EXFMT setzen, geht das überhaupt ? Wenn ich nähmlich den EXFMT mache, wird nur das Satzformat, nicht aber dieses Datenfeld am BS angezeigt.

Danke schon mal für eure Unterstützung

Gruß
Jörg