Tarasik, das ist ja ein Hinweis, den ich fast vermutet habe.
Wie es laufen könnte (unter Windows klappt das):

Alle SQL's zwingend mit Parameter-Markern. Beim 1. Zugriff, z.B. auf die Parameters-Auflistung, wird der SQL bereits prepared und die Parameter mit Anzahl und Typ ermittelt.
Default werden Text-Parameter aber als normale Zeichenketten definiert. Dies kann man ändern auf z.B. WideCharacter (UCS-2).
Das ClientProgramm muss allerdings von UTF-8 in WideCharacter (UTF-16/UCS-2) und zurück selber konvertieren. Was aber eigentlich kein Problem darstellt, da dies die Programmiersprachen schon fast selbständig tun.

Ob der SQL-String selber in Unicode übertragen wird ist unerheblich.
Auch die CCSID des Job's spielt keine Rolle, da SQL nur invariante Zeichen verwendet. Werden alle Parameter und auch die Ergebnisse eines Select's in WideCharacter verarbeitet gibt es keine Probleme mit der CCSID.