-
Hallo zusammen,
es hat jetzt zwar lange gedauert, aber ich denke, dass ich nun sämtliche Probleme lösen konnte. Ein wichtiger Hinweis war, dass der iSeries Access ODBC Treiber für Linux kein Unicode-Treiber ist. Das hat mir die meisten Probleme bereitet, so dass ich nun ständig zwischen den einzelnen Codepages hin- und her konvertieren muß.
Wenn ich z.B. von einer Form einer Website (mit UTF-8 encoding) Daten an die iSeries schicken will, muß ich die locale des Webservers dynamisch je nach Sprache entsprechend einstellen (z.B. "pl_PL" für polnisch). Hier darf ich jedoch nicht ".utf8" anfügen, da der Treiber ja nicht unicodefähig ist un dich sonst den SQL0104-Fehler erhalte. Außerdem müssen die Daten zunächst in PHP von UTF-8 nach z.B. ISO-8859-2 konvertiert werden (z.B. mit der Funktion mb_convert_encoding), bevor sie an die iSeries geschickt werden, damit sie dort richtig ankommen. Im RPG-Programm muß ich dann wiederum von CCSID 1208 nach 1153 konvertieren. Wichtig dabei ist, dass die Parameter der Stored Procedure auch mit CCSID 1208 definiert wurden. Nur wenn das alles gemacht wird, kommen die Daten richtig in meiner iSeries-Datei an.
Zu beachten ist auch, dass nach jedem Aufruf die ODBC-Verbindung (QZDASOINIT-Jobs) wieder beendet wird, damit der nächste Benutzer, der vielleicht deutsch benutzt, nicht versehentlich die ODBC-Verbindung mit der locale "pl_PL" verwendet. Dann würden seine Daten nämlich falsch ankommen. Die Verwendung der einzelnen QZDASOINIT-Jobs kann man leider nicht ansteuern. Ich hab zumindest nichts darüber gefunden. Die ODBC-Verbindungen dürfen also nicht persistent sein, was leider zu längeren Wartezeiten führt.
Bei der Rückgabe von Daten aus einer iSeries-Datei im UTF-8 Format gibt es wieder andere Dinge zu beachten. Aber das will ich jetzt nicht mehr weiter erläutern. Das würde zu weit führen.
Alles in allem war das Ganze jetzt ein riesen Aufwand. Aber ich denke es hat sich gelohnt, da es jetzt schließlich doch funktioniert Daten zwischen einer Web-Seite und der iSeries-Datenbank in den unterschiedlichsten Zeichensätzen auszutauschen.
Danke nochmal an die Ideengeber.
Gruß,
KM
Similar Threads
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-11-06, 11:48
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks