-
Wir hatten mal ein ähnliches Problem beim manuellen Update über SERVICE STUFE PRÜFEN.
In den Client-Access-Eigenschaften war im Register SERVICE im Parameter QUELLVERZEICHNIS bei der Pfadangabe als letztes Zeichen ein BLANK. Nicht zu sehen, aber sehr wirkungsvoll. Kommt durch KOPIERN und EINFÜGEN.
-
Hallo Rene,
kannst du mir evtl. einen Tip geben? ich will bei uns in der Firma alle W2K u.XP Kisten(80 Clients +2 Windows 2000 Server) von Client Express V5R2MO auf V5R3MO updaten!
Nun hab ich schon einiges über Silentinstallation gehört aber ich finde leider keine gute Beschreibung wie ich das anstellen soll vielleicht geht das auch irgendwie über die GP von Microsoft!?
Wäre für jede Hilfe sehr dankabar!
Danke!
mfg
kriss
Similar Threads
-
By moskito in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-08-06, 11:27
-
By edv in forum NEWSboard Windows
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02-12-05, 14:45
-
By Hannibal2 in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-01-05, 09:42
-
By Klitsch in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-05-04, 10:20
-
By Dieter Marthin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-09-01, 13:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks