Einen Compiler in dem Sinne kenne ich nicht, nur das IBM WebShere Studio, mit dem man auf dem PC programmieren kann. Darunter gibt es das Produkt Code/400 was ich persönlich sehr gut finde (nicht so überladen, wie die WebShere Umgebung). Damit kann man programmieren ohne eine Verbindung zur AS400 haben zu müssen. Zur Programmerstellung und Fehlerkorrektur muss man dann aber sich wieder zur AS400 verbinden.