Hallo lieser!

Ja wäre nett,wenn du mir das schicken könntest-das würde sicher etwas schneller gehen.Ich versuche mich zwar grad nur an einer Maschine,aber wenn das hier so klappt,dann soll ich das auf den anderen 18 auch noch machen.

Katharina.geisler@trinks.de

Danke das ihr mir so nett helft.Wie die Auswertung zu machen ist,weiß ich jetz.Theoretisch hab ich also meine Felder bereit,die ich nun gern in Excel hätte.Aber WIE?Wenn ich in Excel auf "daten von iSeries übertragen" geh und das mach,dann kommt da zwar was raus,aber das ist unbrauchbar.So könnte man höchstens viele Zufallszahlen erhalten,mehr aber nicht.Hier ein kleiner Ausschnitt:

40C3D3D9D4E2C7D8E240404040F0F0F0F0F4F94040E2C3C440 4040E4E2C5D940C4C5C6404040F0F67AF0F07AF0F040405CE6 C5C5D2D3E84040405CE2C2D4D9D3E240405CD1D6C2C4404040 40404040404040404040404040404040D8E2C5D9E5C9C3C540 404040E2E8E2404040C39385819940C485A589838540D485A2 A281878540D840




Eine Kollegin meinte nun,es liegt an der Formatierung,konnte mir aber auch nicht weiterhelfen.