-
Hi Pia,
ich geh davon aus, dass der Drucker als remote-outq angelegt wurde, da spielt das virtuelle Device (welches eh nur als Namensgeber fungiert und nie angehängt sein wird) keine große Rolle. Wichtiger ist, dass in der Outq-Beschreibung der Wert für "Datenstromumsetung auf Leitrechener (Host-Print-Transform) auf "*YES" steht und im Feld "Hersteller-Typ und Modell" der richtige ASCII-Druckertyp angewählt wird.
Da kommt´s jetzt darauf an, welche ASCII-Emulation dein Matrixdrucker hergibt (IBM-Proprinter, EPSON-ESC/P ....). Müsste im Handbuch stehen, oder aus dem Druckermenü erkennbar sein. Wie heißt denn die genaue Bezeichnung des Druckers? Könnte sein, dass ich dann weiterhelfen kann.
freundliche Grüße und schönens Wochenende: St.
Similar Threads
-
By GEA in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-08-06, 10:08
-
By mlinaric in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-01-06, 15:20
-
By mlinaric in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-12-05, 12:41
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-05, 14:34
-
By GEA in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-09-05, 06:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks