Hallo Pia,

ich verstehe nicht ganz, warum hier immer mit PJL und 3812-Emulation rumprobiert wird, wenn ein Nadeldrucker angebunden werden soll.
Der HP kann doch z.B. einen IBM Proprinter emulieren, auf der /400 würde ich dann einen entsprechenden Devicetyp angeben, und es müsste funktionieren.
Bei Lexmark-Druckern hat das zumindest immer
sehr gut geklappt.

Viele Grüße, Chrisi