Zitat Zitat von wuwu
...Ich bin nicht so fit in der AS400, kannst Du mir den Befehl etwas genauer erklären....
Hello Horst,

sicherlich ist es einfach, Dir mal schnell nen Beispiel zu geben für den CPYSPLF.
Allerdings lassen solche Fragen bei mir sofort alle Alarmglocken klingeln.
Was genau willst Du denn erreichen?
Soll die Kopie so eine Art "Sicherung des Spools in eine physische Datei" sein?
Wird diese "Sicherung" immer wieder überklatscht?
Oder willst Du die Daten danach noch weiter verarbeiten sprich auslesen und möglicherweise bestimmte Daten davon in eine File schreiben?
Was ist mit den Steuerzeichen? Werden die auch benötigt?
Oder soll der Output im Endeffekt modifiziert werden?
Möglicherweise soll in Wirklichkeit nur eine Spoolkopie erstellt werden?
Dann stellt sich mir auch noch die Frage, ob der in der Ausgawarteschlange stehende Spool eine "Systemausgabe" war, oder ob es durch ein Programm erstellter Spool ist.
Solche und ähnliche Fragen gibt es massenhaft, die -wenn vorher beantwortet- eine Menge Arbeit ersparen können.

Grussle

k.