Das ist für mich ein bekanntes Problem.
Die QZDA-Jobs versuchen, die Sprachlib als Systemlib einzutragen. Wenn Deutsch die Hauptsprache ist, existiert allerdings die QSYS2929 nicht.
Meldet sich z.B. ein fremdsprachiger User an, wird die entsprechende Sprachlib QSYS29xx vorgeschaltet (soweit installiert).
Dabei gibt es allerdings ein Problem:
Durch die Wiederverwendung der QZDA-Jobs eines deutschen Users und fehlenden QSYS2929 bleibt die letzte Sprachlib im Job, so dass von nun an alle Meldungen in der Fremdsprache kommen.
Auszuschalten ist das nur durch die Änderung der PJ-Jobs im Subsystem auf max. 1 Verwendung.
Ansonsten kann die Meldung ignoriert werden.