@Browni (EGSSBÄRDE)
Mmh, so ähnlich kannte ich das auch schon, beim Einschalten, die Leertaste gedrückt halten und dann den DSP einstellen! Steht auf AUTO, aber, QMONKEY ist la lernfähig, das schein nicht zu reichen! Der Nadeldrucker himself hat nix zum Einstellen, ist von NIXDORF, und der IBM-Laserdrucker..mmmh, mal sehen, wo der was zum Einstellen hat!
Wie ist denn das eigentlich mit der OPTION SCHALTERSTELLUNG in WRKCFGSTS *dev *all Auswahl 8, Auswahl 2? Ist das auch von hoher Bedeutung? Und, ich weiß, schon 'mal gefragt, aber nicht kapiert, der DSP (=Konsole) hängt auf Port 0, der Nadeldrucker hängt direkt am DSP, welche Adresse in WRKCFGST usw muss der Nadeldrucker erhalten? Auch 0 oder manuell eine andere?
Fragen-über-Fragen, die QMONKEY an die erlauchten EGGSBÄRDEN stellt...
Dankeschön!