danke erst mal für Deine Mühe,

Bei uns gibt es einen Mailserver (Windows-PC) irgendwo im Netz, den die AS verwendet. Dieser soll durch einen anderen mit anderer IP ersetzt werden. Firewall, Spamfilter, Proxy haben wir auch, ob die hier relevant sind, weiß ich aber nicht.

Bei TCP/IP Hosttabelleneinträgen stehen natürlich ein paar Einträge, aber keiner, der zu einem PC zeigt.

Daher hatte ich bei MAILROUTER angenommen, dass hier der Verweis in die Welt steht, ggf. als Name, der über die DNS aufgelöst wird.
Wenn dieser Wert aber scheinbar völlig egal ist (da ich ihn ohne erkennbare Auswirkungen ändern kann), woher weiß die AS dann, wo sie die Mails hinschieben soll?
Auch im SYSDIR habe ich nichts gefunden

In der OnlineHilfe steht zu MAILROUTER: "Den Leitweg angeben, den die abgehende Post auf dem lokalen System zuerst einschlägt.", *NONE sei aber auch möglich.


Momentan gehen Mails raus, so wie es sein soll. Mein Gedanke ist, in MAILROUTER Schrott einzugeben, um prüfen zu können, dass jetzt keine Mails aus den verschiedenen Anwendungen mehr rausgehen.
Wenn das so wäre, hätte ich den richtigen Parameter gefunden, um den neuen MailServer anzusteuern.
Jetzt bin ich halt irritiert, warum immer noch Mails ankommen und befürchte, dass es eine andere Stelle ist, wo ich eingreifen muss. Und wer weiß ob ich die dann schnell finde.