-
Pseudo GUI
Hallo Forum
Ich möchte im Green Screen mit der Maus arbeiten und
die Mausereignisse abfragen. *ULP,*ULD etc.
Im CA funktioniert das mit Ausnahme der rechten Maustaste (Dialogtastenfensterblock) ohne Problem.
Kann ich die Belegung der rechten Maustaste ändern und
den Dialogtastenfensterblock ausschalten?
Ist die Mausbedienbarkeit nur auf CA beschränkt?
In Bosanova bzw. Jadvantage kommt kein AID-Byte zurück bzw. die Zuordnung zu Funkt.Tasten wird nicht erkannt.
Wer hat Erfahrungen mit Emulationen <> CA zu diesem Thema?
z.B. Bosanova, Jadvantage,Mochasoft?
Danke für jeden Hinweis.
Gruss Joe
-
Die Maus ist eine spezielle Funktionalität von CA und wird selten von anderen Produkten unterstützt.
In vielen Fällen reicht die aktivierung der Hotspots sowieso aus und dem Bediener hilft die Maus nicht wirklich.
In sogut wie allen Fällen ist die Tastaturverwendung im Greenscreen erheblich einfacher als mit der Maus wieder das Zielen zu üben !
Tu es deinen Anwendern lieber nicht an
-
Dank für die Informationen.
"Des Menschen (Kunden) Wille ist sein Himmelreich..."
Der Kunde !! will es sich antun weil man ja ohne Maus
nicht arbeiten kann und die Oberfläche ist ja so komisch grün und sowieso.
Auch ich habe es in ca. 20 Jahren auf /34 - As400 nicht geschafft, gegen diese Argumente anzukommen.
Da füge ich mich dem Kundenwunsch und schreibe eine Rechnung.
Gruss und schönen Tag
Joe
-
Hallo Joe,
geht nicht, gibt's nicht!
Habe auch solche Kunden und habe das so gelöst:
CA oder Mochasoft windows-grau eingefärbt, Subfiles* so programmiert/ergänzt daß das Pgm aufgrund der Position weiß was zu tun ist, wenn die Maus kommt ;-) In der Regel sind das Zeilenauswahlen ...
Gruß,
Robert
*Bin immer noch ein Freund der alten Pseudo-Subfiles mit SLN, da weiß man ja sowieso, was wohin geschrieben wird...
-
Hallo Joe,
Wenn es um CA geht und die User unbedingt mit der
Maus arbeiten wollen kann man mit ein bischen Arbeit
auch schöne Pushbuttons etc. mit DDS erstellen.
Dazu muss man allerdings die DDS Bildschirme anpassen(Logik)
aber es geht.
Außerdem gibt es im DDS die Schlüsselwörter
WINDOW, WDWSFL
PULDWN, PDNSFL
MNUBAR und SNGCHC.. MLTCHC....
Man kann damit eine Subfile programmieren und der User
klickt auf eine Zeile. Damit ist die Zeile markiert und über
einen Change Button kann man dann die Aktion ausführen.
Vor einiger Zeit habe ich das mal programmiert. Ist aber schon
lange her.
Auf meiner Website habe ich ein kleines Freeware Programm
das einige dieser Sachen benutzt. Es ist ein kleines Spielchen
wie man es von der /36 her kannte . ( Kniffel/Yatzi)
Probier es mal aus. Als Denkanstoß ist es durchaus geeignet.
Außerdem ist es besonders gut für die GUI Umsetzung geeignet. Fast alle GUI Umsetzter scheitern an den Funktionalitäten.
Gruss
Michael
-
Hallo *ALL
Nochmal Danke für die Infos.
Die Möglichkeiten, die DDS und RPG bezüglich grafischer
Bildschirmelemente bieten, sind mir bekannt.
Ich suche nach Lösungen für Emulationen
<> CA.
Gruss Joe
-
Ich verwende für GreenScreen-Darstellung die OpenSource-Lösung tn5250j (Java). Da gibt es eine zuschaltbare GUI-Optik.
Anbei ein paar Beispiele:
http://img111.imageshack.us/img111/8...een15ke.th.jpg
http://img107.imageshack.us/img107/5...screen21ha.jpg
http://img114.imageshack.us/img114/4...screen33uy.jpg
Man kann auch hier Hotspots wie beim CM aktivieren. Insgesamt fällt das aber alles in den Bereich Kosmetik und verschlechtert im besten Fall die Produktivität nicht....
Auch ich habe es in ca. 20 Jahren auf /34 - As400 nicht geschafft, gegen diese Argumente anzukommen.
Naja, die Vorteile von GreenScreen-Anwendung sind auch an einer Hand abzuzählen. Auch werden "tastaturintensive" Anwendungen, dank vieler Datenschnittstellen, immer weniger.
Das größte Manko sehe ich aber in der unflexiblen Darstellung. Im Subfile ist nichts mit: mal eben nach dem Spaltenkopf sortieren, oder die Spalten verschieben und/oder breiter machen usw.
Obwohl ich auch schon immerhin 15 Jahre GreenSreen-Entwicklung hinter mir habe, weine ich der GreenScreen-Area sicher keine Träne nach....
Robert P.
-
Hallo Joe,
wie wäre es mit newlook?
Auf unserer Website www.goering.de kostenlos für 30 Tage (oder etwas mehr...) downzuladen.
Installation dauert 5 Minuten, danach sofort Ergebnisse wie z.B. Menüs mausbedienbar, im Subfile per Maus-rechts Optionen auswählbar etc.
und zwar ohne DDS-Änderungen und Schlüsselworte, die nicht funktionieren wollen.
Viele Grüsse
Andi Göring
Similar Threads
-
By mk in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-03-06, 09:38
-
By Robi in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23-12-05, 14:02
-
By lyrics in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-11-05, 08:10
-
By andigoering in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-08-04, 16:17
-
By Rukober in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-11-01, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks