Ich verwende für GreenScreen-Darstellung die OpenSource-Lösung tn5250j (Java). Da gibt es eine zuschaltbare GUI-Optik.

Anbei ein paar Beispiele:

http://img111.imageshack.us/img111/8...een15ke.th.jpg

http://img107.imageshack.us/img107/5...screen21ha.jpg

http://img114.imageshack.us/img114/4...screen33uy.jpg

Man kann auch hier Hotspots wie beim CM aktivieren. Insgesamt fällt das aber alles in den Bereich Kosmetik und verschlechtert im besten Fall die Produktivität nicht....

Auch ich habe es in ca. 20 Jahren auf /34 - As400 nicht geschafft, gegen diese Argumente anzukommen.
Naja, die Vorteile von GreenScreen-Anwendung sind auch an einer Hand abzuzählen. Auch werden "tastaturintensive" Anwendungen, dank vieler Datenschnittstellen, immer weniger.

Das größte Manko sehe ich aber in der unflexiblen Darstellung. Im Subfile ist nichts mit: mal eben nach dem Spaltenkopf sortieren, oder die Spalten verschieben und/oder breiter machen usw.

Obwohl ich auch schon immerhin 15 Jahre GreenSreen-Entwicklung hinter mir habe, weine ich der GreenScreen-Area sicher keine Träne nach....


Robert P.