Es gibt (ich weiß nicht seit wann, glaube V5R2) eine QUSRTOOL mit den Tools für das Sichern von Spools. Die Befehle lauten ZSAVSPLF und ZRSTPLF. Damit können spools in eine Lib gesichert werden. die kann man dann wieder mit SAVLIB / RSTLIB in eine SAVF sichern.
Ist zwar schon ein uralter Beitrag aber meine aktuellen Erfahrungen dazu:
Die Bibl. QUSRTOOL muss natürlich auf dem Quell- und Zielsystem vorhanden sein. Ich hab die QUSRTOOL vom alten System (V5R4) aufs neue kopiert (V7R1).
Weiters muss auf beiden Systemen die Bibl. QSYSINC vorhanden sein. Diese wird mit Installation des OS/400 Zusatzes 13 installiert (System Openness Includes).
Die Installationsanleitung findet man in der QUSRTOOL - QATTINFO - TSRINFO.
Mit zsavsplf kann man dann die Spoolfiles eines Users, einer Outq etc. in einen savf sichern, auf das Zielsystem transferieren und dort mit zrstsplf rückspeichern. Rückspeichern geht aber nur in eine outq mit dem gleichen Namen, wie auf dem Quellsystem.
Bookmarks