-
Hallo,
wenn es ein Linus Thorwald alleine schafft einen Linux Kernel für einen Intel Prozessor zu schreiben, der sich mit wenig Aufwand an allen Hardware Mix anpassen lässt, der so um diesen Prozessor drumherum liegen könnte, dann traue ich es selbst IBM zu, das für die S/390 ohne Debian Leute (oder vielleicht doch nicht ohne) hinzukriegen.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von ASY
Klingt so wie : Wir könnten uns den Betrieb mit Debian vorstellen , aber wir möchten zumindest eine Elitäre Maschiene wo Nur IBM Lauffähig ist erhalten.
Was mich ziemlich wundert , immerhin hat IBM zusammen mit dem Debian/GNU Projektlern eine Portierung für die S/390 geschaffen , wohlgemerkt eine Stand Alone Portierung.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By linguin in forum NEWSboard Linux
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-02-06, 15:36
-
By WPF in forum NEWSboard Linux
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-09-04, 16:53
-
By dwolters in forum NEWSboard Linux
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-10-01, 13:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks