[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    53

    Batch-Datei durch RPG ersetzen

    Ich habe recht viel mit Druckern zu tun, auf denen ich regelmäßig neue Logos aufflashen muss.
    Das ganze passiert derzeit über eine Batch-Datei die ich starte, die mir dann die benötigten Txt und Tec Dateien auf den LPT1 Port jagen und den Drucker beflashen. Klappt soweit auch gut.

    Allerdings ist angedacht, dieses Batch Programm abzulösen und auf der AS400 einen Spool zu erzeugen und dann von dort aus zu flashen. Hintergrund ist, das die Drucker zwar alle an der selben AS400 angeschloßen sind, aber teilweise ein paar Kilometer voneinander entfernt stehen.
    So könnte man einfach eine Spool erzeugen und diese auf alle betroffenen Drucker jagen.

    Hab mir das so vorgestellt, das ich die benötigten txt und tec dateien ins IFS der AS400 lege und mir dann ein RPG programm schreibe. Dieses soll mir eine Spool erzeugen, in dem dann die informationen aus den txt und tec dateien enthalten sind.

    Frage ist jetzt, ist das "so" einfach wie ich mir das vorstelle? Da die Dateinamen fix sind, wäre mir auch geholfen wenn ich einfach Dateien aus dem IFS der Reihe nach laden könnte und dann nacheinander auf eine Outq schicken könnte - wie aufwändige wäre das?

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    das könnte zum FuE Projekt werden, da OUTQs nicht auf transparent Data ausgerichtet sind. Das laden aus dem IFS und das ganze Gedöns stellen weniger das Problem dar (da gibt es auch was auf meiner Open Source Seite: INSTREAM)

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Souljumper
    Ich habe recht viel mit Druckern zu tun, auf denen ich regelmäßig neue Logos aufflashen muss.
    Das ganze passiert derzeit über eine Batch-Datei die ich starte, die mir dann die benötigten Txt und Tec Dateien auf den LPT1 Port jagen und den Drucker beflashen. Klappt soweit auch gut.

    Allerdings ist angedacht, dieses Batch Programm abzulösen und auf der AS400 einen Spool zu erzeugen und dann von dort aus zu flashen. Hintergrund ist, das die Drucker zwar alle an der selben AS400 angeschloßen sind, aber teilweise ein paar Kilometer voneinander entfernt stehen.
    So könnte man einfach eine Spool erzeugen und diese auf alle betroffenen Drucker jagen.

    Hab mir das so vorgestellt, das ich die benötigten txt und tec dateien ins IFS der AS400 lege und mir dann ein RPG programm schreibe. Dieses soll mir eine Spool erzeugen, in dem dann die informationen aus den txt und tec dateien enthalten sind.

    Frage ist jetzt, ist das "so" einfach wie ich mir das vorstelle? Da die Dateinamen fix sind, wäre mir auch geholfen wenn ich einfach Dateien aus dem IFS der Reihe nach laden könnte und dann nacheinander auf eine Outq schicken könnte - wie aufwändige wäre das?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    53
    Das sequentielle lesen und senden von Daten(aus dem IFS) an eine Outq wäre daher auch nicht möglich?

    Zitat Zitat von BenderD
    Hallo,

    das könnte zum FuE Projekt werden, da OUTQs nicht auf transparent Data ausgerichtet sind. Das laden aus dem IFS und das ganze Gedöns stellen weniger das Problem dar (da gibt es auch was auf meiner Open Source Seite: INSTREAM)

    mfg

    Dieter Bender

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    von unmöglich war keine Rede, zwischen dir und der OUTQ hängt ein Printfile, das da alles mögliche mitfummelt. Für transparente Daten kann man da wein PrintFile mit *USERASCII als Druckertyp für transparente Daten angeben; ich habe das noch nie benutzt, so wird es wohl vielen gehen und selten genutzte Funktionen funzen oft nur fast...

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Souljumper
    Das sequentielle lesen und senden von Daten(aus dem IFS) an eine Outq wäre daher auch nicht möglich?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    44
    Wie wäre es denn, wenn Du die Dateien in das IFS kopierst und anschließend mittels CPYFRMPCD die Daten in eine Datenbankdatei kopierst. Die kannst du dann mittels PGM ausdrucken

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von codierknecht
    Wie wäre es denn, wenn Du die Dateien in das IFS kopierst und anschließend mittels CPYFRMPCD die Daten in eine Datenbankdatei kopierst. Die kannst du dann mittels PGM ausdrucken
    Dann ist da aber immer noch ein Printerfile....

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Souljumper

    Hab mir das so vorgestellt, das ich die benötigten txt und tec dateien ins IFS der AS400 lege und mir dann ein RPG programm schreibe. Dieses soll mir eine Spool erzeugen, in dem dann die informationen aus den txt und tec dateien enthalten sind.

    Ein PGM mit PRTF scheint ja kein Problem darzustellen?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Naja, es gibt da noch eine eingeschränkte Möglichkeit:
    1. Der Drucker muss als Device direkt ansprechbar sein (geht meist nicht per IP)
    2. In der PRTF ein Satzformat mit einem Feld und TRNSPY definieren
    3. CRTPRTF/CHGPRTF/OVRPRTF ... SPOOL(*NO)
    4. Versuchen zu drucken

    Ggf. klappt es auch über Spool, eine Garantie gibts dafür eigentlich nicht.
    Bei TRNSPY müssen die Daten also in der Druckersprache bereits vorliegen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Excel Datei mit RPG und POI/HSSF in A4
    By haertl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
  3. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
  4. WDSC - physische Datei ersetzen
    By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-05-05, 14:19
  5. RPG - Eine Datei 2x einbinden
    By TobiasHe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08-04-05, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •