würde gerne mal mit HTTP auf die AS400 zugreifen!
(http://xxx.xxx.xxx.xxx:2001)
das da zunächst auch der Dienst gestartet sein muß, ist mir schon/auch klar!
==> "STRTCPSVR SERVER(*HTTP) HTTPSVR(*ADMIN)"
wenn ich mit WRKACTJOB nach schaue wird mir folgendes angezeigt:
PHP-Code:
Ausw. eingeben und Eingabetaste drücken
2=Ändern 3=Anhalten 4=Beenden 5=Arbeiten mit 6=Freigeben
7=Nachricht anzeigen 8=Mit Spool-Dateien arb. 13=Unterbr.
Ausw. Subsystem/Job Benutzer Art CPU % Funktion Status
QSYSSCD QPGMR BCH 0,0 PGM-QEZSCNEP EVTW
QHTTPSVR QSYS SBS 0,0 DEQW
xxxARCxxx QTMHHTTP BCH 0,0 PGM-QZHBMAIN SIGW
xxxARCxxx QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRLOG SIGW
xxxARCxxx QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRHTTP SIGW
xxxARCxxx QTMHHTTP BCI 0,0 PGM-QZSRHTTP DEQW
QINTER QSYS SBS 0,0 DEQW
xxx361 ZEITKONTO INT 0,0 PGM-ZKTOCL DSPW
xxxCRxxx xxxROxxx INT 0,2 PGM-xxxCRxxx DSPW
Weitere ...
Parameter oder Befehl
===>
F3=Verlassen F5=Aktualisieren F10=Neubeginn F11=Aufgel. Daten
F12=Abbrechen F23=Weitere Angaben F24=Weitere Tasten
unter QHTTPSVR läuft schon einiges! Soweit ich weis sind das Job's für eine bestimmte Archivierungssoftware (glaube sogar von IBM)!
jetzt meine Frage:
kann ich trotzdem mit "STRTCPSVR SERVER(*HTTP) HTTPSVR(*ADMIN)" den HTTP-Server starten und auch wieder beenden "ENDTCPSVR SERVER(*HTTP) HTTPSVR(*ADMIN)" ohne daß es da dann Probleme gibt (d.h. die Archivierungssoftware anschließend nicht mehr läuft)?
thx
Bookmarks