[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: USRPRF

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Hab es über ein zweites CL gelöst, war genau der Punkt. Danke auch.......
    Scheint ja ein älteres Problemchen zu sein, wieso wurde das dann immer noch nicht behoben

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dies ist kein "Problemchen" sondern so gewollt.
    Eine "Umgehung" ist z.B. TFRCTL, dies entspricht einem Call ohne Rückkehr.
    Man kann auch das eigene Programm mittels TFRCTL aufrufen, man sollte allerdings mittels Parametern die Steuerung kontrollieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    da hat man wohl einen Bug zum Feature gemacht...

    Zitat Zitat von DEVJO
    Hab es über ein zweites CL gelöst, war genau der Punkt. Danke auch.......
    Scheint ja ein älteres Problemchen zu sein, wieso wurde das dann immer noch nicht behoben
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Es bliebe ja mal auszuprobieren, ob folgendes funktioniert:

    OVRDBF MYFILE SHARE(*YES)
    OPNDBF MYFILE

    Start:
    POSDBF MYFILE *START
    Loop1:
    RCVF
    MONMSG CPF0864 DO(GOTO Start)
    goto Loop1
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: wenns noch so ist wie früher, dann geht der POSDBF nicht mehr, wenn EOF war, was da half war Trick 17, eins vor EOF beim letzten Satz aufhören (Satzzahl und gelöschte ermitteln und mitzählen), aber ich habe mir diese Trickserei eher abgewöhnt, das mach' ich heute nur noch bei einer Wette für eine Flasche Medoc.

    Dieter

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Es bliebe ja mal auszuprobieren, ob folgendes funktioniert:

    OVRDBF MYFILE SHARE(*YES)
    OPNDBF MYFILE

    Start:
    POSDBF MYFILE *START
    Loop1:
    RCVF
    MONMSG CPF0864 DO(GOTO Start)
    goto Loop1
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD
    da hat man wohl einen Bug zum Feature gemacht...
    Mit V5R4 wird (zumindest in dieser Hinsicht) alles besser

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Naja, ob denn CLP dann wirklich HLL's wie RPG/COBOL ablösen kann ?
    Wäre noch zu wünschen, dass ich auch noch SQL am besten voll dynamisch verwenden kann, denn REXX ist da etwas langsam.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Naja, ob denn CLP dann wirklich HLL's wie RPG/COBOL ablösen kann ?
    neineinein Ich meinte eher Dieters Statement: "klingt mir sehr nach dem alten CL Lied "einmal eof, immer eof"... das soll angeblich noch in V5R4 irgendwann dazukommen. Obs schon drin ist, weiss ich grade aus dem Kopf nicht, meine V5R4er Kiste wird wohl noch gebacken :-(

    HLL-Programme durch CL-Programme abzulösen, das ist schon ein recht mutiger Gedanke.

    -h

Similar Threads

  1. Objekt USRPRF
    By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 05:23
  2. Beschreibung Benutzer
    By jojoschluckfirma in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11-04-06, 09:56
  3. Zurückverfolgen wann User disabled worden ist
    By mtu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-08-05, 12:22
  4. keine Usrprf nach Restore mit wrkdire
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13-03-03, 06:54
  5. USRPRF - SPLCTL - wann
    By LGALF in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07-08-01, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •