-
Nach SQL ist über den ODBC-Treiber auch nicht mehr herauszubekommen.
Um detailierte Meldungen zu empfangen muss man auf ODBC verzichten und die kompletten CA-API's für DB-Zugriff verwenden (OpsNav verwendet nämlich kein ODBC).
Das habe ich vor längerem schon mal versucht, klappte auch soweit ganz gut, allerdings sind sämtliche Vorteile des ADO/DAO/RDO-Zugriffes weg. Man muss wirklich alles und jedes selber programmieren.
Wenn man solche Constraint's hat, muss die Anwendung diese auch besser kennen !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks