[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Diese Methode ist entscheidend, ob LOGCLPGM aktiv ist und die aufrufende Quelle dies auch erlaubt !
    Schalte im Job mal LOGCLPGM(*NO) ein.
    Ansonsten sieht man den CALL nur noch bei in Kommandozeilen eingegebenen Befehlen.
    Wenn du unabhängig sein willst, benötigst du das API.

    Und was machst du, wenn dein Programm z.B. von RPG aufgerufen wurde ?
    Dann steht im Joblog garantiert nichts !!!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Das ist natürlich richtig

    aber ...
    in diesem Fall ging es um eine cmdlin aufruf.
    Hab trotzdem jetzt das api verwendet.
    Da ich da allerdings mit meinen srv-pgmmen fast nix machen kann
    Frage: kann ich eine feste stelle im &rcv abfragen ( in meinem BSP-PGM Stelle 67 länge 10 ?
    oder ist der &rcv aufbau abhängig von irgendwas ?

Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 22:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:32
  3. "Vary on" in CL
    By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-01-07, 15:58
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 16:00
  5. SQL-Befehle im CL
    By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •