Zum letzte Punkt: Die EInstellung der Schriftart in der Drucker-Emulation hat keine Bedeutung. Diese gilt nur für Bildschirm-Sitzungen.

Zum Thema Hosttransform (HPT=Druckausgabe auf iSeries nach ASCII) gibt es auch bereits viele Beiträge.

Ob Hoch-/Querformat bestimmt in diesem Fall der Spool mittels PAGRTT.
Die Drucker-Config der Emulation hat da keine Wirkung.

Wird nun ohne HPT gedruckt, unterstützt die Emulation leider immer noch kein A4 sondern ausschließlich Letter-Format (66-Zeilen), mittels BestFit-Option kann der Druck dann halt noch mit den bekannten Effekten passend gemacht werden.

Die Schriftart wird grundsätzlich durch den Spool bestimmt.

Für HPT ist die Auswahl des richtigen Druckermodelles wichtig, sog. Office-Drucker (Scanner/Fax/Drucker) laufen meistens überhaupt nicht.