Grundsätzlich stimme ich dem zu.
Nur wie programmiert man das halbwegs vernünftig im CL?
Ne Schleife braucht mit DECLARE na sagen wir mal 7 Zeilen oder irgendwie sowas in der Richtung.
Bei ner Binärsuche muss ich doch immer die maxlen und die validlen mitziehen und je nachdem halbieren, zuzählen, entscheiden usw.
Gibts da ne knackige Formel für - umgesetzt in ein paar kurze Statements?

kuempi

Nachtrag:
ok habs mal gerade durchgespielt.
Nen 10-Zeiler oder so bei Binärsuche.... toll was alles so geht.

k.