-
Hallo,
wenn man das Geschäft auf Satzebene aus RPG antriggern will, dann geht das am besten über einen kleinen Serverdienst, der per DTAQ satzweise angetriggert wird. Der eigentliche Transfer zu und von Oracle (oder welcher Datenbank auch immer) erfolgt dann per JDBC.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von agutenbru
danke für deinen tip!
aber wie kann ich das in ein RPG Programm packen, damit ich innerhalb meiner appliaktion die daten austauschen kann?.
oder gibt es vielleicht andere möglichkeiten zwischen DB2/400 und ORACLE zu kommunizieren?
ausser das OTG von ORACLE --> deren pricing ist was für die oberen 100 ;-)
gruesse
alex
Similar Threads
-
By anwenderi5 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-01-09, 12:29
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15-11-06, 09:51
-
By woki in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 09:17
-
By dieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-11-01, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks