-
Mit "Eigene Dateien" kann unser User machen was er will. Diese bleiben auch lokal.
Für die Sicherung ist jeder selber verantwortlich.
Möchte er seine Daten gesichert haben, dann soll er sie auf die entsprechenden Freigaben (Server) verteilen.
Das bevorzugte Arbeitsverzeichnis kann er ja selber innerhalb von Office einstellen (je nach Modul auch unterschiedlich, Excel hierhin, Word dahin usw.).
Für CA kann man noch die Sitzungsprofile zentral über die iSeris-Eigenschaften, Register 5250 verallgemeinern.
Ansonsten gibts halt für jede Anwendung unterschiedliche Einstellungen.
Zur Not kann man ja den Speicherbereich für einen User limitieren, was ggf. bis zum Systemstillstand geht (Internetzugriff und Cache).
Similar Threads
-
By Peterd in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
-
By elsing in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13-11-06, 16:20
-
By njaclogoo in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-08-06, 10:17
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-06-06, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks