-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
Wenn ich recht verstehe gehts um die Konfigurationsdaten von Leitungen und Druckern, oder?
Die würde ich nicht von der alten Maschine sichern und zurückspeichern (SAVCFG und RSTCFG), sondern die Konfigurationen ausdrucken und manuell erstellen. Zum einen kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. der DFV-Anschluß einen anderen Namen hat (z.B. LIN01 statt LIN02), zum anderen kann man nicht mehr benötigte Einheiten weglassen.
Gruß
Matthias[/quote]
Servus Matthias,
wenn Du nach der Rücksicherung mit WRKHDWPRD
die Adapter den Leitungsbeschreibungen wieder zuordnest, klappts eigenlich wunderbar.
1) schauen auf alter Maschine
2) umklemmen
3) Linexx auf CXX
4) LINYY auf CYY
.
.
.
Similar Threads
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-05, 15:49
-
By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-08-04, 09:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks